Zubereitung: So gelingt der perfekte Kartoffelauflauf
Eine stark mit Butter oder Margarine bestrichene Auflaufform wird fingerdick mit in Scheiben geschnittenen und mit Salz vermischten heißen Kartoffeln belegt. Darauf gibt man Butterscheibchen, dann fein gewiegten, mageren Schinken und etwas in Butter gedämpfte Zwiebeln. Nun kommt wieder eine Lage Kartoffeln, Butter, Schinken, Zwiebeln und zuletzt Kartoffeln mit Butterflöckchen. Im heißen Backofen lässt man die Kartoffeln hellgelb backen.
Leseempfehlungen:
-
Wie Coenzym Q10 das Herz stärkt
Entdecken Sie die zentrale Rolle von Coenzym Q10 in der Energieproduktion und Herzgesundheit. Erfahren Sie, warum eine Nahrungsergänzung besonders im Alter sinnvoll sein kann.
-
Polyneuropathie und ihre ernährungsbedingten Ursachen
Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Mangelernährung und anderen Faktoren auf das Nervensystem, und wie eine gesunde Ernährung bei der Prävention hilft.
-
Bewegung und Krebs: Die Rolle der Ernährung
Bewegungsmangel erhöht das Krebsrisiko – erfahren Sie, wie Bewegung und Ernährung helfen, die Genesung während Krebsbehandlungen zu fördern.
-
Ekel als natürliche Schutzreaktion
Lernen Sie den spannenden Zusammenhang zwischen Ekelreaktionen und unserer Immunabwehr kennen, und wie dieses Wissen unsere Ernährungsgewohnheiten beeinflussen kann.
-
Fit durch den Winter: Ernährungstipps und Prävention
Wie Sie mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung Ihr Immunsystem stärken und gesund durch die kalte Jahreszeit kommen.