natürlicher Schutz gegen Vitamin D -Mangel
Fachartikel zum Thema natürlicher Schutz gegen Vitamin D -Mangel
natürlicher Schutz gegegn Vitamin - D - Mangel
Vitamin D - Mangel ist weit verbreitet. Er liegt vor, wenn Vitamin D3 unter 30 nmol/l liegt. Überschüssiges Vitamin D ird im Fettgewebe und in der Leber gespeichert. Vor der kalten sonnenarmen Jahreszeit ist es sinnvoll, die Speicher aufzufüllen.
Das natürliche Sonnenlicht dient der Auffüllung unserer Vitamin - D - Speicher. Sinnvoll ist eine Besonnung von Gesicht, Händen und Armen zwei- bis dreimal pro Woche. Strahlenschutzverbände empfehlen bei einem mittleren Hauttyp II eine Besonnungszeit von etwa 12 Minuten. Längere Einwirkungen von Sonne auf unsere Haut steigern die Vitamin - D - Produktion nicht weiter, führen jedoch zu einem erhöhten Risiko von Strahlenschäden. Auch Solarium wird nicht empfohlen, da hier eine hohe UVA - Strahlung auf die Haut einwirkt, die nicht zu einer Vitamin - D - Bildung anregt, jedoch krebserregend ist.
Sinnvoll ist eine Blutanalyse, denn nicht immer ist die Besonnung ausreichend.
Ihr Bericht zum Thema natürlicher Schutz gegen Vitamin D -Mangel
Ihre Angaben sind freiwillig. Wenn Sie nicht Ihren Namen angeben möchten, geben Sie bitte 'anonym' in das Feld 'Name' ein. Die anderen Felder können Sie je nach Belieben ausfüllen oder leer lassen.