Was sind Extrasystolen?
Kurz und bündig: Die Störung, die der Patient als unregelmäßigen Herzschlag wahrnehmen kann, muss meistens nicht behandelt werden. Bei dieser Störung kommt es zu einer vorzeitigen, vom Vorhof ausgehenden Erregung. Der Patient nimmt dies als unregelmäßigen Herzschlag wahr.
Ursachen von Extrasystolen
Ursache können eine Überlastung der Vorhöfe sein (z. B. Mitralstenose), Myokarditis, KHK, selten bei Digitalisüberdosierung, jedoch auch bei Herzgesunden bei körperlicher Belastung.
Behandlung von Extrasystolen
Meist ist keine Behandlung notwendig, wenn eine behandlungsbedürftige Ursache vorliegt, wird diese behandelt. Wenn der Patient darunter leidet, können Betablocker in Frage kommen.
Leseempfehlungen:
-
Ventrikuläre Extrasystolie: Behandlungsmöglichkeiten und Empfehlungen
Entdecken Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten und Empfehlungen es für Menschen mit ventrikulären Extrasystolien gibt. Erfahren Sie mehr über Diagnosen und den Einsatz von Medikamenten bei dieser häufig vorkommenden Herzrhythmusstörung.
-
Herzgesundheit während Krebstherapien: Risiken und Schutz
Wie beeinflussen Krebstherapien das Herz? Lernen Sie die Risiken kennen und erfahren Sie, wie man das Herz während einer Krebstherapie schützt.
-
Psoriasis-Arthritis: Auswirkungen auf das Herz
Entdecken Sie, wie Psoriasis – Arthritis schubweise verläuft und welche potenziellen Auswirkungen die Erkrankung auf das Herz haben kann.
-
Ursachen und Komplikationen von Unterzuckerungszuständen
Unterzuckerungszustände betreffen zahlreiche Menschen. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Vorbeugung und wie diese Zustände das Herz-Kreislauf-System beeinflussen können.
-
Stress und Schlafstörungen: Einflüsse auf das Herz-Kreislauf-System
Stress und Schlafstörungen können erhebliche Auswirkungen auf das Herz haben. Erfahren Sie, wie Stress das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigt und welche Maßnahmen helfen können.
Erfahrungsberichte (2) zum Thema „Extrasystolen: Ursachen, Symptome und Behandlung“
Wir veröffentlichen so viele Erfahrungsberichte, da es anderen Betroffenen helfen kann, mehr Informationen zu ihrer Krankheit zu erhalten. Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten, Fragen an Ihren behandelnden Arzt zu stellen, um die Vorgehensweise oder Behandlung besser zu verstehen. Aus diesem Grund sind auch die Erfahrungen anderer Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wertvoll und können dem Einzelnen nützen. Wir freuen uns daher über jeden Erfahrungsbericht.
Schreiben Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht
hallo ihr lieben habe mal eine frage war eben auf dem sofa und habe gemütlich fern geschaut und dann habe ich wieder diese unangenehem extrasystolen gemerkt. habe ich schon ca. seit 4 jahren immer mal wieder und wurde auch deswegen mehrmals untersucht alle ekgs 24 std. ekgs und belastungs ekgs waren in ordnung nur diese extrasystolen waren auch da drauf aber laut kartdilologen nichts schlimmes. auch herzultraschall war in ordnung. aber ich habe mich das letzte mal im jahr 2008 im juni untersuchen lassen am herzen. und jetzt hatte ich ganz oft hintereinander diese extraschläge im internet liest man nur das man zum arzt gehen soll das dies lebensbedrohlich sein kann. ist es wirklich gefählich das wenn man 3-4 so extraschläge hintereinander hat. das fühlt sich schrecklich an. habe auch zwei kinder und momentan stress und steigere mich wieder total in das rein. ich hoffe sie können mich ein wenig beruhigen.
Liebe Besucherin unseres Gesundheitsportals,
Sie schreiben uns schon selbst, was vermutlich hinter der Problematik steht – Stress und Reinsteigern. Lernen Sie ein Entspannungsverfahren, treiben Sie regelmäßig Ausdauersport und tauchen Sie ein in Ihre innere Sicherheit, dann wird es vorbeigehen. Da wir einen Arzt jedoch nicht ersetzen können, rufen Sie Ihren Hausarzt an und fragen ihn, ob er eine nochmalige Untersuchung für notwendig hält. Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team
also ich hatte diese exstasystolen seit ungefähr 2 wochen sehr häufig minestens 10n-15 mal am tag und ich eine neue arbeit angefangen, eine neue partnerschaft und in der beruflichen veränderung neue arbeitssituation usw.
zuerst hatte total panik bekommen habe mir dann eine termin bei, psychosomatiker geholt dieser meinte das kommt von der psyche bei mir
2-3wochen danach bekam ich auf der arbeit vermehrt stress und meine neue partnerin auch ab und wann stress positiv wie auch negativ
fazit gestern war ich dann beim kardiologen und der stellte zu hohen blutdruck fest 210-106 und machte eine ultra schall.
ich ezählte ihm von den systolen frau doktor sagte mir das kommt durch zu hohen blutdruck und ich bekam sofort ein blutdruck senkendes mittel.
was innerhlb in kurzer zeit wirkt. und sie verordnete mir ein blutduckmess-gerätund inovatives medikament atacand 8mg
ich habe heute eine tabltte genommen ich bin mit diesen medikament zufrieden
die extasystolen kommen jetzt nicht mehr so häufig und ich bin krank geschrieben.
Lieber Besucher unseres Gesundheitsportals,
Sie beginnen gerade mit der Blutdruckeinstellung. Da kann man noch gar nichts sagen. Sie sollten jetzt unter Überwachung durch Ihre Kardiologin den Blutdruck konsequent einstellen lassen. Ist dieser ganz gut eingestellt und Sie leiden dann immer noch unter Extrasystolen, wird man sicher ein Langzeit – EKG durchführen. Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team
bitte um rat wegen der systolen danke