Was ist Dapagliflozin und wofür wird es eingesetzt?
Seit 2019 ist Dapagliflozin (Forxiga) für Diabetes mellitus Typ 2 zugelassen. Nun wurde die Zulassung erweitert auf Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejakulationsfraktion und auf chronische Niereninsuffizienz.
Erweiterung auf Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz
Die Behandlung kann begonnen werden bis zu einer eGFR von 25 ml/min/1,73m2 und kann auch bei niedrigerer GFR weitergeführt werden. Der Blutzuckerspiegel sollte allerdings ab einer GFR unter 45 ml/min/1,73 m2 beobachtet werden.
Die DELIVER-Studie: Ergebnisse im Fokus
In der Deliver Studie wurde eine statistisch signifikante Verbesserung gegenüber Plazebo schon an Tag 13 erreicht.
Leseempfehlungen:
-
Einfluss moderner Krebstherapien auf das Herz-Kreislauf-System
Moderne Chemotherapien und Immuntherapien können das Herz-Kreislauf-System erheblich beeinflussen. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und die Bedeutung regelmäßiger kardiologischer Kontrollen bei Krebspatienten.
-
Sicherheit der Covid-19-Impfung bei Herzinsuffizienzpatienten
Neue Studien zeigen, dass die mRNA-Covid-19-Impfung bei Patienten mit Herzinsuffizienz sicher ist. Der Artikel vergleicht gesundheitliche Parameter geimpfter und ungeimpfter Herzinsuffizienzpatienten.
-
Müdigkeit als Symptom von Herzinsuffizienz und anderen Erkrankungen
Chronische Müdigkeit kann ein Hinweis auf schwerwiegende Erkrankungen wie Herzinsuffizienz sein. Der Artikel bietet einen umfassenden Überblick über mögliche Ursachen und Behandlungen.