Herzinsuffizienz und die Covid-19 Impfung: Ein Überblick
Muss man sich vor einer Covid-Impfung fürchten, wenn man unter Herzinsuffizienz leidet? So wie es aktuell aussieht nicht. Eine Studie an 50 000 Patienten mit Herzinsuffizienz verglich Menschen, die mit einem mRNA-Impfstoff geimpft wurden mit Patienten, die keine Impfung bekamen und verglich Sterberate, Verschlechterung der Herzinsuffizienz, venöse Thromboembolien und Myokarditis beider Gruppen.
Was sagt die aktuelle Studienlage?
Die Patienten wurden 3 Monate überwacht. Dabei fand sich keine Verschlechterung dieser Parameter. Die Sterberate betrug bei den Geimpften 2,2 Prozent in diesem Zeitraum, bei den Ungeimpften 2,6 Prozent.
Vergleich der Sterberaten: Geimpfte vs. Ungeimpfte
So wie es momentan aussieht, haben also Menschen, die an Herzinsuffizienz leiden und sich gegen Covid impfen lassen eher ein etwas geringeres Risiko als Menschen, die sich nicht impfen lassen. Allerdings muss man die Ergebnisse noch länger beobachten, da 3 Monate kein langer Zeitraum sind.
Leseempfehlungen:
-
Krebstherapien und Herzgesundheit: Ein Balanceakt
Moderne Krebsbehandlungen revolutionieren die Medizin, doch sie bergen Risiken für das Herz. Erfahren Sie, wie Herzinsuffizienz auftreten kann und welche Vorsichtsmaßnahmen wichtig sind.
-
Einfluss von Viren auf Multiple Sklerose und Herzinsuffizienz
Entdecken Sie die Verbindung zwischen Virenerkrankungen und Multipler Sklerose und deren möglichen Einfluss auf Herzinsuffizienz.
-
Die Stärke von Impfungen im Alter: Prävention ist der Schlüssel
Entdecken Sie, wie Impfungen im Alter zu einer generellen Stärkung des Immunsystems beitragen und warum sie besonders wichtig sind.