Akute Exazerbation einer COPD COPD ist eine schwer wiegende Erkrankung. Das Hauptziel der Behandlung besteht darin, die Lungenfunktion so zu erhalten wie sie ist, das heißt, eine Verschlimmerung zu verhindern.
Was ist eine akute Exazerbation der COPD?
Akute Exazerbationen der Erkrankung sind potentiell lebensbedrohlich. 22 % der Betroffenen sterben innerhalb des ersten Jahres nach einer schweren oder mehreren moderaten Exazerbationen. Nur 50 % der Betroffenen überleben mehr als 3,6 Jahre.
Wie wird eine COPD-Exazerbation behandelt?
Daher ist es ein Anliegen, Exazerbationen zu vermeiden und, wenn sie auftreten, adäquat zu behandeln. Entgegen früherer Meinung ist man heute der Auffassung, dass man schnell eine Triple-Therapie einleiten sollte, eine Kombination von Kortison, langwirksamem Anticholinergikum und Betasympathomimetikum als Dosieraerosol.
Vorteile der Triple-Therapie bei COPD
Diese Kombination gibt es auch in einem Spray. Damit lassen sich akute Exazerbationen drastisch reduzieren. Die Gesamtsterblichkeit reduzierte sich um 49 %.
Leseempfehlungen:
-
Sturzprävention kann Leben retten
Ein hilfreicher Artikel über die Bedeutung der Sturzprävention und deren positiven Einfluss auf die Gesundheit von Patienten. -
COPD und Palliativmedizin
Ein tiefer Einblick in die Palliativmedizin und wie sie die Lebensqualität von COPD-Patienten verbessern kann. -
Inkontinenz und Behandlung mit sakraler Neuromodulation
Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze in der Behandlung von Inkontinenz durch sakrale Neuromodulation. -
Methotrexat – Wechselwirkung mit anderen Medikamenten
Ein Artikel, der die möglichen Wechselwirkungen von Methotrexat mit anderen Medikamenten untersucht. -
Erkältungshusten
Ein nützlicher Leitfaden zur Behandlung und Prävention von Erkältungshusten.