Was bedeutet Colitis ulcerosa für den Kinderwunsch?
Betroffene haben oft Angst, schwanger zu werden, weil sie eine Schädigung des Kindes aufgrund der Medikamente fürchten. Eine Studie in Dänemark sorgte jetzt für mehr Sicherheit und stuft das Medikament Mesalazin als unbedenklich ein.
Herausforderungen und Ängste von Betroffenen
Weder führte das Medikament zu einer Schädigung, noch zu einer Frühgeburt oder zu einer reduzierten Körpergröße bei der Geburt. Dabei spielte es keine Rolle, ob die Mutter oder der Vater erkrankt war.
Mesalazin: Sicher für Mutter und Kind?
Die Studienautor*innen stufen das Medikament als sicher ein.
Leseempfehlungen:
-
Geburtseinleitung und ihre Auswirkungen auf den Beckenboden
Entdecken Sie, wie die frühzeitige Einleitung von Geburten das Risiko von Beckenbodenschäden beeinflussen kann. Eine kritische Betrachtung der aktuellen Studienlage und ihrer Implikationen für die Geburtspraxis.
-
Herausforderungen und Behandlung des Kurzdarmsyndroms bei Kindern
Ein Blick auf das Kurzdarmsyndrom, seine Ursachen und die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten, um die Lebensqualität betroffener Kinder zu verbessern.
-
Schmerzen und Behandlungsmöglichkeiten beim Piriformis-Syndrom
Erfahren Sie mehr über das Piriformis-Syndrom, symptomatische Beschwerden sowie therapeutische Ansätze zur Linderung von Schmerzen im Hüft- und Rückenbereich.
-
Erkennung und Behandlung des Verwachsungsbauches
Eine detaillierte Schilderung der Ursachen und Symptome von Verwachsungen im Bauchraum sowie der konservativen und operativen Therapieansätze.
-
Endometriose: Symptome, Diagnose und Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch
Diese Ressourcen bieten umfassende Informationen über Endometriose, eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen, und deren Einfluss auf die Fruchtbarkeit.