Ursache und Behandlung von Cellulite: Was hilft wirklich?

Was ist Cellulite und warum sind Frauen betroffen?

Bei der Cellulitis kommt es zur Bildung übergroßer Fettkammern durch eine Überdehnung der Kollagenfasern als Folge eines Mangels an männlichen Hormonen (Androgenen) und eines Lymphödems. Cellulitis kommt daher nur bei der Frau vor.

Unterschiede zwischen weiblichem und männlichem Fettgewebe

Männer bekommen keine Cellulitis, da sie eine andere Form des Fettgewebes haben mit deutlich mehr Quervernetzungen im Fettgewebe.

Symptome der Cellulite

Es entstehen bevorzugt an Oberschenkeln und Gesäß dellenförmige Fettansammlungen.

Behandlungsmöglichkeiten bei Cellulite

Hormonell: Systemisch als Gabe von Testosteron, DHEA oder Androstendion oder örtlich in Form von Cremes mit Androgenen, Aromatasehemmern und Antiöstrogenen.

Leseempfehlungen:

  1. Gynäkomastie: Wenn männliche Hormone aus dem Takt geraten

    Erfahre, wie hormonelle Ungleichgewichte bei Männern zur Entwicklung von Brustgewebe führen und welche Behandlungsansätze existieren.

    Mehr erfahren
  2. Lymphödem: Ursachen und Behandlungsansätze

    Ein Überblick über die Entstehung von Lymphödemen, ihre Symptome und moderne Therapiemöglichkeiten.

    Mehr erfahren
  3. Frauen im Zyklus: Hormonelle Veränderungen und ihr Einfluss

    Entdecke, wie der hormonelle Zyklus der Frau den Körper beeinflusst und welche gesundheitlichen Herausforderungen damit verbunden sind.

    Mehr erfahren

Eine Antwort auf „Ursache und Behandlung von Cellulite: Was hilft wirklich?“

Wir veröffentlichen so viele Erfahrungsberichte, da es anderen Betroffenen helfen kann, mehr Informationen zu ihrer Krankheit zu erhalten. Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten, Fragen an Ihren behandelnden Arzt zu stellen, um die Vorgehensweise oder Behandlung besser zu verstehen. Aus diesem Grund sind auch die Erfahrungen anderer Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wertvoll und können dem Einzelnen nützen. Wir freuen uns daher über jeden Erfahrungsbericht.

Schreiben Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht

Ihr Bericht zum Thema Ursache und Behandlung von Cellulite: Was hilft wirklich?

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihre Angaben sind freiwillig. Wenn Sie nicht Ihren Namen angeben möchten, geben Sie bitte 'anonym' in das Feld 'Name' ein. Die anderen Felder können Sie je nach Belieben ausfüllen oder leer lassen.

Bitte haben Sie Verständnis dass wir nicht jede Frage beantworten können, da eine persönliche Beratung zu Krankheiten nicht erlaubt und auch nicht sinnvoll ist. Jede individuelle Beratung setzt eine eingehende Betrachtung der Krankheitsgeschichte und eine gründliche Untersuchung voraus. Wir veröffentlichen gerne jeden Beitrag. Die in unserem Gesundheitsportal zugänglichen unkommentierten Berichte von Betroffenen stellen jedoch ungeprüfte Beiträge dar, die nicht den wissenschaftlichen Kriterien unterliegen. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung für die Inhalte der Berichte, auch nicht für den Inhalt verlinkter Websites oder von Experten zur Verfügung gestellter Beiträge. Wir haften auch nicht für Folgen, die sich aus der Anwendung dieser wissenschaftlich nicht geprüften Methoden ergeben. Benutzern mit gesundheitlichen Problemen empfehlen wir, die Diagnose immer durch einen Arzt stellen zu lassen und jede Behandlung oder Änderung der Behandlung mit ihm abzusprechen. Wir behalten uns auch das Recht vor, Beiträge zu entfernen, die nicht vertretbar erscheinen oder die mit unseren ethischen Grundsätzen nicht übereinstimmen. Alle Angaben oder Hinweise, die wir hier machen, sind hypothetisch, da sie nicht auf einer Untersuchung beruhen, sind nicht vollständig und können daher sogar falsch sein. Auch dienen unsere Erörterungen nur als Grundlage für das Gespräch mit Ihrem Arzt und sind niemals als Behandlungsvorschläge oder Verhaltensregeln zu verstehen. Ihr Bericht ist für die Veröffentlichung im Internet und über anderen digitalen Kanälen von Ihnen freigegeben.

Wir helfen Ihnen gerne - helfen Sie uns?!
Über Ihren Klick auf “Cookies zulassen” unterstützen Sie unsere Arbeit. Diese ist ausschließlich werbefinanziert. Vielen Dank.