Was sind bösartige Lympherkrankungen?
Bösartige Lymphknotentumore heißen maligne Lymphome. Diese unterteilt man in sogenannte Morbus-Hodgkin und Non-Hodgkin-Lymphome. Ca. 3 von 100000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an dieser Erkrankung.
Das sind in Deutschland etwa 15000 Menschen, die jährlich erkranken. Dabei ist die Tendenz zunehmend.
Definition und Unterteilung in Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome
Maligne Lymphome gehören zu den Erkrankungen des lymphatischen Systems. Sie umfassen eine Vielzahl von Krebsarten, die die Lymphknoten und andere Teile des lymphatischen Systems betreffen.
Hodgkin-Lymphome sind eine spezielle Form bösartiger Lymphome, die sich durch das Vorhandensein von Reed-Sternberg-Zellen auszeichnen. Non-Hodgkin-Lymphome umfassen hingegen eine heterogene Gruppe von Tumoren mit unterschiedlicher Histologie und Prognose.
Häufigkeit und Trends in Deutschland
In Deutschland erkranken jährlich etwa 15000 Menschen an bösartigen Lymphomen. Die Erkrankungsrate zeigt eine zunehmende Tendenz, was auf verbesserte Diagnosemöglichkeiten und möglicherweise auch auf veränderte Umweltfaktoren zurückzuführen ist.
Leseempfehlungen:
-
Chronisch Lymphatische Leukämie
Der Artikel behandelt die chronisch lymphatische Leukämie, die eng mit dem lymphatischen System verbunden ist und ebenfalls eine bösartige Erkrankung darstellt.
-
Hodgkin-Lymphome
Der Artikel beschreibt die vier Typen von Hodgkin-Lymphomen, was direkt mit dem Thema des ursprünglichen Blogbeitrags übereinstimmt.
Eine Antwort auf „Bösartige Lympherkrankungen: Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphome“
Wir veröffentlichen so viele Erfahrungsberichte, da es anderen Betroffenen helfen kann, mehr Informationen zu ihrer Krankheit zu erhalten. Dadurch ergeben sich mehr Möglichkeiten, Fragen an Ihren behandelnden Arzt zu stellen, um die Vorgehensweise oder Behandlung besser zu verstehen. Aus diesem Grund sind auch die Erfahrungen anderer Menschen, die an dieser Krankheit leiden, wertvoll und können dem Einzelnen nützen. Wir freuen uns daher über jeden Erfahrungsbericht.
Schreiben Sie Ihren eigenen Erfahrungsbericht
Meine Lymphknoten sind am ganzen Körper geschwollen, ich habe viele Knoten an der Schilddrüse, muss daran operiert werden, und eine Schilddrüsenunterfunktion, nehme schon lange Medikamente dagegen.
Im Bauchraum sind Lymphknoten, wo keine hingehören. Der Blutbefund gibt auch Auskunft über eine Lymphkrankheit. Alles hängt in derLuft, ich weiß nicht, was kommt…
Liebe(r) Leser(in),
leider können wir Ihnen in dieser Ungewissheit momentan nicht weiter helfen. Wir hoffen jedoch für Sie, dass es nur entzündliche Veränderungen sind. Liebe Grüße
Ihr Biowellmed Team