Warum Bewegung für unsere Gesundheit entscheidend ist
Bewegung hilft, das ist nichts Neues. Sie hält uns gesünder, beweglicher, aktiver, flexibler, schlanker und länger am Leben.
Die Vorteile von regelmäßiger körperlicher Aktivität
Wie aber sollten wir uns bewegen und wie lange? Ein britisches Forscherteam untersuchte dafür Daten von mehr als 30 Millionen Menschen.
Erkenntnisse aus der britischen Studie
Je aktiver wir sind, desto weniger chronische Erkrankungen treten auf und desto weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebserkrankungen haben wir, desto weniger wahrscheinlich ist auch ein vorzeitiger Tod. Wieviel ist jedoch optimal?
Optimale Bewegungsdauer für maximale Gesundheit
Mit einem Zeitaufwand von 150 Minuten pro Woche mäßiger bis intensiver aerober körperlicher Aktivität wurden die besten Ergebnisse erzielt. Jedoch bieten sogar schon 75 Minuten zügiges Gehen pro Woche einen erheblichen Schutz vor vielen Krankheiten.
Wie Sie Bewegung in Ihren Alltag integrieren
Wir lernen daraus, dass es kein täglicher intensiver Sport sein muss, den wir brauchen. Es reicht schon relativ wenig, um gesund zu bleiben und das ist es doch allemal wert.
Leseempfehlungen:
-
Herz-Kreislauf-Risiken bei Krebstherapien
Moderne Krebstherapien retten Leben, bergen jedoch ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Erfahren Sie, wie regelmäßige kardiologische Kontrollen helfen können, Risiken besser einzuschätzen und Nebenwirkungen zu minimieren.
-
Hormone und Schlaf – Einfluss auf die Herzgesundheit
Welche Rolle spielen Hormone für den Schlaf und unser Herz? Untersucht wird der Zusammenhang zwischen Schlafapnoe und kardiovaskulären Risikoindikatoren, was auf langfristige Herzgesundheit hindeuten könnte.
-
Bewegung als präventive Maßnahme bei Krebserkrankungen
Neue Studien zeigen, wie wichtig körperliche Aktivität in jeder Phase der Krebstherapie ist. Entdecken Sie, wie Bewegung die Genesung unterstützt und die Lebensqualität verbessert.