Was ist benigner Lagerungsschwindel?
Ein knapp 60 jähriger Patient stellt sich im Krankenhaus vor mit lageabhängigem Schwindel, einer kurzen Episode von Gangunsicherheit und einmaligem Erbrechen. Kopfschmerzen bestehen nicht. Schon vor 2 Tagen waren akute Drehschwindelattacken aufgetreten. Dabei konnte sich der Patient kaum auf den Beinen halten. Alles drehte sich um ihn herum.
Typische Symptome des Lagerungsschwindels
Im Liegen war es besser, bei jeder Lageänderung trat jedoch massiver Drehschwindel mit Erbrechen auf. Der Patient wurde neurologisch und internistisch untersucht. Es konnte dabei nichts Gravierendes festgestellt werden. Er erhielt eine Infusion und konnte noch am gleichen Tag beschwerdefrei nach Hause gehen, wird sich jedoch noch einem HNO – Arzt vorstellen.
Leseempfehlungen:
-
ASS und Zahnoperationen – Auswirkungen
Dieser Artikel beleuchtet die Auswirkungen von ASS bei operativen Eingriffen und bietet hilfreiche Einblicke für Betroffene und Ärzte. -
Übelkeit in der Schwangerschaft – Ursachen
Erfahren Sie mehr über die häufigsten Ursachen und Therapiemöglichkeiten von Übelkeit während der Schwangerschaft. -
Schwindel bei älteren Patienten – Biowellmed
Ein Überblick über die häufigsten Ursachen von Schwindel im Alter und effektive Behandlungsmöglichkeiten. -
Warum streiken die Ärzte – Hintergründe
Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Hintergründe und die Forderungen hinter den aktuellen Ärzteprotesten. -
Arachnoidalzyste – Symptome und Behandlung
Ein umfassender Artikel über die Diagnose und Behandlung von Arachnoidalzysten sowie deren Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen.