Was ist atopische Dermatitis?
Die atopische Dermatitis ist die häufigste chronisch entzündliche Hauterkrankung. Da sie oft früh beginnt, hat sie eine große Auswirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung.
Sie führt oft zu unerträglichem Juckreiz, Schlaflosigkeit, Schmerzen und damit zu einer eingeschränkten Lebensqualität.
Therapieoptionen für atopische Dermatitis
Neue Therapie: Dupilumab im Fokus
Das neu zur Verfügung stehende Medikament Dupilumab wurde jetzt in der Chronos-Studie geprüft. 80 % der Betroffenen zeigten eine klinisch relevante Verbesserung der Lebensqualität.
Das seit 1975 zugelassene Medikament wird eingesetzt bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis und ist zugelassen ab 12 Jahren, bei schwerer AD sogar ab 6 Jahren.
Anwendung und Verordnung von Dupilumab
Nachweis der Wirksamkeit: Der Score nach 16 Wochen
Allerdings muss zwecks wirtschaftlicher Verordnung nach 16 Wochen die Wirkung mittels eines Scores nachgewiesen werden.
Leseempfehlungen:
-
Einfluss von Sturzprävention auf die Lebensqualität im Alter
Stürze im Alter haben erhebliche gesundheitliche Folgen. Dieser Artikel beleuchtet Präventionsmaßnahmen und deren Auswirkung auf die Lebensqualität älterer Menschen.
-
Statintherapie: Chancen und Herausforderungen im Alter
Die Statintherapie ist im Alter umstritten. Dieser Artikel untersucht Vor- und Nachteile und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung.
-
Krebsrisiko durch virale Infektionen: Ein unterschätztes Problem?
Etwa 6 % aller Krebserkrankungen stehen mit viralen Infektionen in Verbindung. Der Artikel gibt Einblicke in Prävention und Risikoabschätzung.
-
CAR-T-Zelltherapie: Revolution in der Krebsbehandlung?
Die Einführung von CAR-T-Zellen hat das Potenzial, die Krebsbehandlung grundlegend zu verändern. Entdecken Sie, wie diese Technologie funktioniert und was dies bedeutet.
-
COPD: Akute Exazerbationen und ihre Bewältigung
Dieser Artikel beleuchtet die akuten Exazerbationen bei COPD-Patienten und bietet Einblicke in Managementstrategien zur Reduzierung von Komplikationen.