Atemmaske: Schutz, Wirksamkeit und Fakten im Überblick

Was bringt eine Atemmaske? Seit der Corona-Pandemie ist sie ein typisches Bild in Praxen, die Atemmaske, und sie wird noch immer heftig diskutiert. Schadet sie nicht, zum Beispiel Menschen, die unter Atemwegserkrankungen wie zum Beispiel Asthma oder COPD leiden? Taugt sie überhaupt etwas und kann Viren abhalten?

Trocknet der Stoff nicht die Atemwege aus? Man bekommt ja fast keine Luft mehr hinter der Maske, ist das gesund? Inzwischen hat man zu allen Themen ausreichend Studiendaten. Die Maske schadet weder Atemwegserkrankten noch Asthmatikern und sie nützt effektiv gegen Viren, die ihre Poren sind so klein, dass die winzigen Eindringlinge keine Chance haben. Bei Allergikern hält sie einen Teil der Pollen ab. Die Atemsituation bei Menschen mit Atemwegserkrankungen wird nicht schlechter.

Warum eine Atemmaske tragen?

Manche Menschen empfinden mehr Atemnot, wenn sie eine Maske tragen. Das ist jedoch lediglich ein subjektiv empfundenes Gefühl. Die Maske führt auch nicht zu mehr Trockenheit im Atemwegsbereich, im Gegenteil, sie hält die Feuchtigkeit fest. Sie mag lästig sein, schädlich ist sie nicht, im Gegenteil.

Atemmaske und Atemwegserkrankungen: Mythen und Fakten

Asthma, COPD und subjektives Gefühl von Atemnot

Wie bei vielem müssen wir uns erst mal an sie gewöhnen. Wir empfinden Ungewohntes als lästig. Wir sehen jedoch auch bei medizinischem Personal, die täglich ganztags Maske tragen, dass kein Problem auftritt und dass es bei Medizinern und medizinisch Tätigen zum ganz normalen Alltag gehört, die Maske zu tragen.

Leseempfehlungen:

  1. Intranasaler Coronaimpfstoff wirkt ungenügend – Biowellmed
    Erfahren Sie mehr über die Wirksamkeit und mögliche Alternativen bei intranasalen Impfstoffen.

    Mehr erfahren

  2. Akute Exazerbation einer COPD – Biowellmed
    Ein tiefer Einblick in die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer akuten COPD-Exazerbation.

    Mehr erfahren

  3. Natürlicher Schutz gegen Vitamin D -Mangel – Biowellmed
    Entdecken Sie natürliche Wege, um einem Vitamin-D-Mangel vorzubeugen.

    Mehr erfahren

  4. Stress und Gesundheit – Biowellmed
    Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Stress und körperlicher Gesundheit.

    Mehr erfahren

  5. Coronaviruserkrankung – Biowellmed
    Aktuelle Informationen und medizinische Fakten zur Coronaviruserkrankung.

    Mehr erfahren

Ihr Bericht zum Thema Atemmaske: Schutz, Wirksamkeit und Fakten im Überblick

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihre Angaben sind freiwillig. Wenn Sie nicht Ihren Namen angeben möchten, geben Sie bitte 'anonym' in das Feld 'Name' ein. Die anderen Felder können Sie je nach Belieben ausfüllen oder leer lassen.

Bitte haben Sie Verständnis dass wir nicht jede Frage beantworten können, da eine persönliche Beratung zu Krankheiten nicht erlaubt und auch nicht sinnvoll ist. Jede individuelle Beratung setzt eine eingehende Betrachtung der Krankheitsgeschichte und eine gründliche Untersuchung voraus. Wir veröffentlichen gerne jeden Beitrag. Die in unserem Gesundheitsportal zugänglichen unkommentierten Berichte von Betroffenen stellen jedoch ungeprüfte Beiträge dar, die nicht den wissenschaftlichen Kriterien unterliegen. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung für die Inhalte der Berichte, auch nicht für den Inhalt verlinkter Websites oder von Experten zur Verfügung gestellter Beiträge. Wir haften auch nicht für Folgen, die sich aus der Anwendung dieser wissenschaftlich nicht geprüften Methoden ergeben. Benutzern mit gesundheitlichen Problemen empfehlen wir, die Diagnose immer durch einen Arzt stellen zu lassen und jede Behandlung oder Änderung der Behandlung mit ihm abzusprechen. Wir behalten uns auch das Recht vor, Beiträge zu entfernen, die nicht vertretbar erscheinen oder die mit unseren ethischen Grundsätzen nicht übereinstimmen. Alle Angaben oder Hinweise, die wir hier machen, sind hypothetisch, da sie nicht auf einer Untersuchung beruhen, sind nicht vollständig und können daher sogar falsch sein. Auch dienen unsere Erörterungen nur als Grundlage für das Gespräch mit Ihrem Arzt und sind niemals als Behandlungsvorschläge oder Verhaltensregeln zu verstehen. Ihr Bericht ist für die Veröffentlichung im Internet und über anderen digitalen Kanälen von Ihnen freigegeben.

Wir helfen Ihnen gerne - helfen Sie uns?!
Über Ihren Klick auf “Cookies zulassen” unterstützen Sie unsere Arbeit. Diese ist ausschließlich werbefinanziert. Vielen Dank.