Warum wird ASS (Acetylsalicylsäure) eingesetzt?
Viele Patienten benötigen ASS (Acetylsalicylsäure) nach Herzinfarkten, Eingriffen an den Herzkranzgefäßen, bei Durchblutungsstörungen oder nach Schlaganfällen beziehungsweise zur Vorbeugung eines Schlaganfalles. Sind dann Zahnoperationen notwendig, wird immer wieder die Frage diskutiert, ob ASS abgesetzt werden kann.
Die Fall-Kontroll-Studie zur ASS-Therapie
Dieser Frage wurde in einer großen Fall-Kontroll-Studie nachgegangen. Dabei zeigte sich, dass ein Blutungsrisiko nur zu 0,2 % besteht und dieses fast immer mit örtlichen Maßnahmen zu kontrollieren ist, während die Unterbrechung der ASS-Behandlung schwere Komplikationen nach sich zog. So traten pro 1000 Patienten ca. 4 zusätzliche nicht-tödliche Herzinfarkte auf, wenn ASS abgesetzt wurde.
Das Blutungsrisiko bei zahnärztlichen Eingriffen
Das Risiko eines Schlaganfalles oder einer TIA (Hirndurchblutungsstörung) stieg innerhalb von 1-3 Monaten um 40 % bei Patienten, die unter Herz-Gefäß- oder Gehirnerkrankungen litten. Häufig wird das Blutungsrisiko unter ASS bei zahnärztlichen Eingriffen überschätzt und eine Unterbrechung der Behandlung mit ASS als problemlos gesehen. Dies entspricht nicht den Tatsachen.
Empfehlungen führender Fachgesellschaften
Gerade bei Zahnoperationen besteht kaum die Gefahr, größere Blutgefäße zu verletzen und kleinere Gefäße können durch örtliche Maßnahmen versorgt werden, wenn sie bluten, da man guten Zugriff auf sie hat. Daher empfehlen führende Fachgesellschaften die Fortführung der ASS-Therapie bei zahnärztlichen Eingriffen. Muss man aufgrund besonderer Umstände dennoch anders entscheiden, sollte die ASS-Therapie nicht länger als 3 Tage unterbrochen werden.
Fazit: Patientensicherheit bei Zahnoperationen
Die Rate auftretender Komplikationen nach Absetzen von ASS ist zwar relativ gering, kann jedoch vermieden werden, wenn man die möglicherweise schwerwiegenden Folgen in Betracht zieht.
Leseempfehlungen:
-
Herzgesundheit bei Krebstherapien: Was Sie wissen sollten
Entdecken Sie die Auswirkungen von Krebstherapien auf das Herz und wie Sie Ihre Herzgesundheit schützen können.
Mehr erfahren -
Covid-19 Impfung und Herzgesundheit: Wichtige Informationen
Informieren Sie sich über die Bedeutung der Covid-19 Impfung für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Mehr erfahren