Was sind anale Blutungen und warum sind sie gefährlich?
Anale Blutungen sind ein häufiges Thema in der Arztpraxis. Allerdings werden sie von Patienten oft verschwiegen aus falscher Scham.
Bedeutung einer schnellen Abklärung
Dabei ist gerade bei diesem Symptom eine schnelle Abklärung wichtig. Anale Blutungen können sehr unterschiedliche Gründe haben wie z. B. Hämorrhoiden, Polypen, Tumore, Entzündungen des Magen-Darm-Traktes, Angiodysplasien, Störungen der Blutgerinnung oder medikamentös verursacht.
Mögliche Ursachen für anale Blutungen
Findet man die Ursache schnell, kann man fast immer Abhilfe schaffen. Eine diagnostische Verzögerung durch Verschweigen kann hingegen zu akut lebensgefährlichen Zuständen führen oder zu einem lang anhaltenden chronischen Leiden.
Umgang mit Scham bei analen Beschwerden
Daher appellieren wir an alle Patienten, eine anale Blutung weder anstehen zu lassen noch zu bagatellisieren. Sie muss immer umgehend abgeklärt werden.
Leseempfehlungen:
-
Erkennung und Behandlung von Polypen
Erfahren Sie mehr über Polypen-Formationen, ihre möglichen schädlichen Auswirkungen und die verfügbaren Behandlungsoptionen.