Alzheimer behandeln mit UltraschallNeuerdings werden Alzheimerpatienten mit der transkraniellen Pulsstimulation(TPS) auf eigene Kosten behandelt. Ist diese Therapie erfolgsversprechend? Wir wissen noch zu wenig darüber.
Was ist die transkranielle Pulsstimulation (TPS)?
Prof.Dr.med.Ulf Zimmermann, ärztlicher Direktor der Abteilung Neurologie und Co-Direktor am Hertie-Institut erklärte: „Sieht man sich die publizierten Studien im Detail an, so gibt es derzeit definitiv noch keine ausreichende Wirksamkeit der neuen Methode.“
Expertenmeinungen zur Wirksamkeit der TPS
Er fordert placebokontrollierte, randomisierte, verblindete Studien mit einer größeren Teilnehmerzahl und längerer Nachbeobachtungszeit. Auch die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung(DGKN) kann derzeit noch keine Stellungnahme zur Wirksamkeit der Methode abgeben.
Leseempfehlungen:
-
Influenzaimpfung schützt vor Alzheimer
Wie Impfungen möglicherweise präventive Effekte auf Alzheimer haben könnten.
Mehr erfahren -
Alzheimerdemenz: Symptome und Behandlungen
Ein Überblick über die häufigsten Symptome und Therapiemöglichkeiten der Alzheimerdemenz.
Mehr erfahren -
Forschung und Fortschritte in der Alzheimertherapie
Aktuelle Einblicke in die wissenschaftlichen Bemühungen zur Behandlung von Alzheimer.
Mehr erfahren -
Alzheimer: Neue Erkenntnisse und Studien
Erfahren Sie mehr über die neuesten Studien zu Alzheimer und deren Bedeutung.
Mehr erfahren