Allergien durch Lebensmittel und Produkte: Ursachen, Symptome & Prävention

Allergien stellen weltweit eines der größten gesundheitlichen Probleme dar. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität eines großen Teils der Bevölkerung und haben erhebliche volkswirtschaftliche Auswirkungen.

Allein 40,8 % der in der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KIGGS) untersuchten Kinder wiesen, gemessen an spezifischen IgE-Antikörpern gegen Nahrungs- und inhalative Antigene, eine Sensibilisierung gegen mindestens ein Allergen auf. Gegenüber Nahrungsmitteln sind 20,2 % der Kinder und Jugendlichen sensibilisiert. 16,7 % aller Kinder und Jugendlichen leiden nach dieser Studie aktuell unter einer allergischen Erkrankung.

Noch sind viele Fragen zur Auslösung von Allergien und ihren immunologischen Prozessen offen. Das BfR hat den gegenwärtigen wissenschaftlichen Kenntnisstand hinsichtlich Allergien, die durch verbrauchernahe Produkte und Lebensmittel ausgelöst werden können, dargestellt.

Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise vom Bundesinstitut für Risikobewertung BfR zur Verfügung gestellt. Hier erhalten Sie auch weiterführende Informationen zu diesem Thema.

Leseempfehlungen:

  1. Immunsystem und seelische Trigger – Biowellmed
    Ein spannender Artikel, der aufzeigt, wie seelische Faktoren das Immunsystem beeinflussen können.

    Mehr erfahren

  2. Stress und Gesundheit – Biowellmed
    Entdecken Sie, wie Stress die Gesundheit beeinträchtigen kann und welche Präventionsmaßnahmen helfen.

    Mehr erfahren

  3. Alterndes Immunsystem und Impfungen – Biowellmed
    Ein informatives Stück über die Herausforderungen eines alternden Immunsystems und den Nutzen von Impfungen.

    Mehr erfahren

  4. Bisphenol A in Beruhigungssaugern – Untersuchungsergebnisse des BfR – Biowellmed
    Wichtige Erkenntnisse des BfR über potenzielle Gefahren von Bisphenol A in Alltagsprodukten.

    Mehr erfahren

  5. Gesundheitliche Beschwerden durch Toner – Biowellmed
    Dieser Artikel beleuchtet gesundheitliche Risiken durch den Einsatz von Toner in Druckern.

    Mehr erfahren

Ihr Bericht zum Thema Allergien durch Lebensmittel und Produkte: Ursachen, Symptome & Prävention

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihre Angaben sind freiwillig. Wenn Sie nicht Ihren Namen angeben möchten, geben Sie bitte 'anonym' in das Feld 'Name' ein. Die anderen Felder können Sie je nach Belieben ausfüllen oder leer lassen.

Bitte haben Sie Verständnis dass wir nicht jede Frage beantworten können, da eine persönliche Beratung zu Krankheiten nicht erlaubt und auch nicht sinnvoll ist. Jede individuelle Beratung setzt eine eingehende Betrachtung der Krankheitsgeschichte und eine gründliche Untersuchung voraus. Wir veröffentlichen gerne jeden Beitrag. Die in unserem Gesundheitsportal zugänglichen unkommentierten Berichte von Betroffenen stellen jedoch ungeprüfte Beiträge dar, die nicht den wissenschaftlichen Kriterien unterliegen. Wir übernehmen daher keinerlei Haftung für die Inhalte der Berichte, auch nicht für den Inhalt verlinkter Websites oder von Experten zur Verfügung gestellter Beiträge. Wir haften auch nicht für Folgen, die sich aus der Anwendung dieser wissenschaftlich nicht geprüften Methoden ergeben. Benutzern mit gesundheitlichen Problemen empfehlen wir, die Diagnose immer durch einen Arzt stellen zu lassen und jede Behandlung oder Änderung der Behandlung mit ihm abzusprechen. Wir behalten uns auch das Recht vor, Beiträge zu entfernen, die nicht vertretbar erscheinen oder die mit unseren ethischen Grundsätzen nicht übereinstimmen. Alle Angaben oder Hinweise, die wir hier machen, sind hypothetisch, da sie nicht auf einer Untersuchung beruhen, sind nicht vollständig und können daher sogar falsch sein. Auch dienen unsere Erörterungen nur als Grundlage für das Gespräch mit Ihrem Arzt und sind niemals als Behandlungsvorschläge oder Verhaltensregeln zu verstehen. Ihr Bericht ist für die Veröffentlichung im Internet und über anderen digitalen Kanälen von Ihnen freigegeben.

Wir helfen Ihnen gerne - helfen Sie uns?!
Über Ihren Klick auf “Cookies zulassen” unterstützen Sie unsere Arbeit. Diese ist ausschließlich werbefinanziert. Vielen Dank.