Was ist aktinische Keratose?
Bei der aktinischen Keratose handelt es sich um eine Vorstufe des Plattenepithelkarzinoms. Hier steht jetzt eine aktuelle Therapie zur Verfügung.
Tirbanibulin: Die neue Therapie im Überblick
Mit dem Mitose-Inhibitor Tirbanibulin führt das einmalige Auftragen in 44-45 % zu einer kompletten Abheilung und zu einer überwiegenden Abheilung in über 70 %. Damit steht eine bessere Option zur Verfügung, die alle bisherigen Therapien übertrifft.
Leseempfehlungen:
-
Plattenepithelkarzinom: Ein zunehmendes Risiko durch Rauchen
Ein 60-jähriger starker Raucher sieht sich einem erhöhten Risiko für Plattenepithelkarzinome gegenüber. Der Artikel erörtert die Verbindung zwischen Rauchen und diesem speziellen Hautkrebs.
-
Schilddrüsenkarzinom: Früherkennung und Behandlung
Dieser Fachartikel beleuchtet die Kriterien für die Früherkennung und die verschiedenen Therapieoptionen für Schilddrüsenkarzinome.